Wie komme ich eigentlich ins Ausland?
Nach der Schule willst Du ganz klar erst mal ins Ausland. Die Frage ist nur, wie Du da hinkommst! Natürlich gibt es mehr als einen Weg einen Auslandsaufenthalt zu machen, aber nicht jeder ist der richtige Weg für Dich. Heute möchte ich Dir ein paar Optionen vorstellen und Dir die Auswahl vielleicht ein kleines bisschen leichter machen.
Soziale Arbeit
Du willst ins Ausland, und gleichzeitig etwas Gutes tun? Dann wäre es für Dich eine gute Idee, mit einer Hilfsorganisation ins Ausland zu gehen. Viele der Organisationen bieten Stellen auf der ganzen Welt an, von Südamerika bis Asien. Vielleicht kannst Du sogar in einer Schule arbeiten und so wichtige Erfahrungen für Deinen späteren Beruf sammeln.
Au-Pair
Wenn Du nicht all zu abenteuerlich bist und erstmal irgendwo ankommen möchtest, könntest Du Dich als Au-Pair versuchen. Auch das läuft meistens über Agenturen, die allerdings nicht gerade günstig sind. Dafür wird alles für Dich organisiert, wie zum Beispiel auch der Flughafen-Transfer und Konfliktlösungen. Natürlich kannst du Dir auch eigenhändig eine Au-Pair-Familie suchen, allerdings hilft Dir dann auch keiner, falls etwas schief geht. Auf der einen Seite ist es sicher schön in eine bestehende Familie aufgenommen zu werden, allerdings kann es auch sein, dass Du Dich nicht gut mit der Familie verstehst. Manche meiner Freundinnen mussten ihre Familie wechseln oder sogar den Aufenthalt abbrechen.
Work and Travel
Für Work and Travel brauchst Du ein gewisses Anfangs-Budget aber im Großen und Ganzen bist Du sehr ungebunden. Wenn es Dir an einem Ort nicht gefällt, ist das gar kein Problem. Du kannst Dir auf eigene Faust einen Job in einer Bar, auf einer Farm, etc. suchen und dann von dort aus weiterziehen. Deine Reise wird durch Arbeit finanziert und Du machst keine Schulden bei Deinen Eltern. Abenteurer können alles selbst organisieren aber natürlich gibt es auch hierfür wieder Agenturen, die bei der Planung helfen.
Sprachkurs
Wo lernt man eine Sprache besser als in dem betreffenden Land?! Es ist definitiv eine coole Idee einen Sprachkurs im Ausland zu machen. Einfach mal ein paar Wochen in Urlaub fahren und neben Land und Leuten auch noch die Sprache kennenlernen. Auch hier findet man im Internet jede Menge Agenturen die Dir neben den Kursen auch Gastfamilien oder Hotels vermitteln können.
Auslandspraktikum
Ich zum Beispiel, habe ein Praktikum im Ausland gemacht. Dazu habe ich mir zunächst einen Praktikumsplatz gesucht und mich danach um eine WG gekümmert. Ich habe damals keinerlei Hilfe benötigt von einer Agentur. Man kann sich außerdem für Fördergelder oder Stipendien bewerben, zum Beispiel beim DAAD.
Auslandssemester
Wenn Du noch ein Jahr warten kannst, könntest Du auch einfach ein Auslandssemester machen. An der Uni gibt es jede Menge tolle Möglichkeiten in einem anderen Land zu studieren. Neben Aufenthalten an Partner-Unis gibt es zum Beispiel Erasmus – Ein Förderprogramm der EU für akademische Auslandsaufenthalte. Über das Programm besteht die Möglichkeit Stipendien für deinen Aufenthalt an einer Uni im Ausland zu bekommen. Außerdem kannst Du sogar noch Auslands-Bafög beziehen. In verschiedenen Studiengängen ist ein Semester im Ausland sogar Pflicht, da diese Erfahrung heute einfach vorausgesetzt wird.
Viele Grüße,
Eurer Abi-Shop Team
PC. Pixabay.com, user: Rawpixel