Schon das perfekte Abi-Motto am Start?

Schon das perfekte Abi-Motto am Start?

 

Nun ist es endlich soweit – das letzte Schuljahr eures Lebens hat begonnen! Die ersten Vorbereitungen für das Abi sind in vollem Gange, es wird gepaukt was das Zeug hält und die ersten Komitees zur Planung der anstehenden Feierlichkeiten werden gebildet. Was Euch fehlt ist noch ein cooles Abi-Motto? Kein Problem, da können wir Abhilfe schaffen!

Das Abi-Motto ist DAS Aushängeschild Eures Jahrganges und sollte Euch deshalb definitiv gut repräsentieren. Und Ihr solltet Euch mit dem Motto natürlich identifizieren können. Daher ist es wichtig. dass ihr euch intensiv mit dem Thema und der Auswahl beschäftigt und herausfindet, was gut zu Euch passt.  Das Motto auf Euren Abi-Shirts sollte sich, wenn möglich auch in Abi-Ball, Abi-Streich usw. wiederspiegeln. Das Abi-Motto kann auch beispielsweise eine Inspiration für die Gestaltung der Abi-Zeitung sein. Und denkt dran: Wenn die Wahl des Mottos gut ist, werdet Ihr es nie vergessen und es wird eine schöne Erinnerung bleiben.

Hier sind unsere Top 3 – Tipps zur Auswahl Eures perfekten Abi-Mottos:

TOP 1: Komitee gründen

Gründet zunächst ein dafür eigens gedachtes Komitee und sammelt verschiedene Vorschläge: So können alle Anwesenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen, Mottos können aufgeschrieben oder ein mündliches Brainstorming gemacht werden- und es kann auch eine sehr lustige Runde werden!

Anschließend vereinbart Ihr einen neuen Termin, um das endgültige Motto zu beschließen. Eure Vorschläge schickt ihr inzwischen dem Komitee zu (per E-Mail, oder gründet eine Whats App/Facebook-Gruppe). Dann ist es die Aufgabe des Komitees, eine Auswertung zu erstellen und eine Vorauswahl zu treffen. Damit diese nicht durcheinandergeht und chaotisch wird, sollte man die Auswahl auf beispielsweise 5 Slogans begrenzen. So kann jeder seine Stimme für einen Spruch abgegeben und es läuft trotzdem demokratisch ab.

TOP 2: Motto finden

Und wie kommt man auf ein cooles und außergewöhnliches Motto?

Wichtig ist natürlich, dass das Wort „ABI“ in dem Motto enthalten ist. Hieraus ergeben sich jede Menge Wortspiele (wie z.B. WasABI, uvm.). Überlegt was Euch ausmacht als Abi-Jahrgang und was demnach gut zu Euch passen würde. Das Motto könnte beispielsweise mit vergangenen Ereignissen eurer Stufe zu tun haben (Klassenfahrt, Tag der offenen Tür Eurer Schule) und verleiht dem Motto eine persönliche Note. Oder vielleicht hat Eure Schule auch einen bestimmten Namen, mit dem man das Motto verbinden könnte.

TOP 3: Habt Spaß!

Nehmt die Sache nicht zu ernst und denkt daran, dass ein Abi-Motto vor allem Spaß machen soll und der Slogan ironisch bzw. humorvoll sein soll! Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Motto zu manchem Streitpunkt führen kann. Also versucht wie immer die goldene Mitte zu finden, denn es allen recht zu machen wird schwierig werden. Beachtet bei Eurer Wahl, dass der Vorschlag von der Schulleitung abgesegnet wird, sonst kann es zu unschönen Überraschungen kommen. Des Weiteren rate ich persönlich eher davon ab, Sprüche aus dem Bereich Politik, Religion, oder ähnlichem zu nehmen und auch beleidigende oder diskriminierende Aussagen solltet Ihr vermeiden.

Wir helfen Euch gerne!

Hilfe beim Finden und auch bei dem Design der Abi-Mottos und des dazu passenden Abi-Shirts liefern wir gerne! Klickt Euch einfach mal in unseren 200+ coolsten Abi-Mottos durch, vielleicht findet Ihr schon das Passende. Außerdem bieten wir Euch neben kreativen Mottos auch die bestenMotive und Textilien (auch in 100 % Bio-Baumwolle) für Euer Abi-Shirt an. Gerne helfen wir auch bei der Auswahl oder der Umsetzung eines eigenen Designs!

Ich hoffe der Artikel erleichtert Euch die Suche nach Eurem perfekten Abi-Motto ein wenig. Ihr fandet den Artikel zu lang/zu kurz oder hättet Euch noch andere Infos gewünscht? Dann schreibt uns bei Facebook oder Insta oder schreibt mir gleich persönlich eine Mail an lena@abi-shop.de.

Einen schönen Endspurt in die Woche wünscht Euch

Euer Team von Abi-Shop.

Photo credit: Pixabay/jarmoluk

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.