Lernen bei Sonnenschein?
Endlich wird es etwas wärmer, die Tage werden länger und wir… sitzen immer noch in der Schule, denn zu den Sommerferien ist es noch etwas hin. Wir müssen lernen, dabei sehnen wir uns doch so nach endlosen Sonnentagen und weißen Traumstränden.
Auch wenn das jetzt noch nicht klappt, gibt es natürlich ein paar Wege mit denen man das Lernen angenehmer gestalten kann.
Das grüne Klassenzimmer: An meiner Schule gab es einen Platz im Schul-Park mit Bänken, den wir das „grüne Klassenzimmer“ nannten. Wenn es zu heiß war in der Schule, konnten wir nach draußen gehen und im Schatten der Bäume weiter lernen. Wenn es an eurer Schule kein „grünes Klassenzimmer“ gibt, könntet ihr es eurem Direktor doch mal vorschlagen. Eventuell könnt ihr sogar selbst aktiv werden und bei der Planung helfen.
Freibad-Sessions: Wenn ihr noch Schullektüren zu lesen habt, könnt ihr die doch auch einfach mal mit ins Freibad nehmen. Das gilt auch für eure Unterrichts-Notizen. Am Besten geht ihr alleine oder ein paar Stunden vor euren Freunden, damit ihr nicht zu sehr abgelenkt werdet. So macht das Lernen gleich viel mehr Spaß und ihr bewahrt einen kühlen Kopf!
Lern-Dates: Trefft euch doch einfach mit euren Freunden zum Lernen. Gemeinsam macht es viel mehr Spaß! Statt in der Schule oder daheim könnt ihr euch im Café treffen, im Park oder am See. An der frischen Luft kann man einfach besser lernen!
Hydrate! Es ist besonders wichtig viel Wasser zu trinken bei der Hitze und vor allem auch beim Lernen. Ihr könnt euer Wasser auch ganz einfach etwas aufpeppen indem ihr Beeren, Minze, Zitronen oder einfach eine Mischung aus allem in eine Kanne füllt und das ganze ein paar Stündchen im Kühlschrank lasst. Eine andere coole Idee ist selbstgemachtes Wassereis!
Viele Sonnen-Grüße!
PC. Pixabay/ User: Biornem